KALTENBORN-EVJENTH: Das Geheimrezept gegen Ihre schmerzen

Mit einer ebenso außergewöhnlichen wie effizienten Methode beheben wir Ihre Beschwerden langfristig

Kein Rezept gegen die Schmerzen?

Das deutsche Gesundheitssystem macht es Ihnen schwer, Ihre Gelenkschmerzen dauerhaft zu lindern. Höchste Zeit für einen neuen Ansatz.

 

Kennen Sie das?

 

Sie argumentieren. Sie bitten um Verständnis. Sie flehen schon fast. Doch am Ende verschreibt Ihnen Ihr Arzt genau 6 physiotherapeutische Behandlungen, wenn überhaupt. Doch was sind schon 6 Behandlungen in der Physiotherapie? Gerade bei Gelenkschmerzen ist dies viel zu wenig für einen dauerhaften Behandlungserfolg. In den letzten Jahren wurde die maximale Verordnungsmenge sogar noch gesetzlich reduziert. Dadurch steigen auch die Kosten für Ihre Selbstbeteiligung als Patient.

 

Außerdem müssen Sie eine Physiotherapiepraxis finden, die gerade Kapazitäten hat. Dort behandelt Sie dann jedes Mal eine andere Person. Niemand nimmt sich wirklich Zeit für Sie. Gar nicht mal aus böser Absicht, sondern, weil auch die meisten Ärzte und Therapeuten Teil des Hamsterrades sind.

Physiotherapie Am Schlump – Blutdruckmessmanschette

 

Menschen kommen und gehen.

Ihre Schmerzen aber bleiben.

Es ist zum Verzweifeln.

 

„Gibt es denn keine bessere Lösung?“

 

Die Antwort lautet: „Doch, die gibt es!“

 

Sie ist nur leider nicht allzu bekannt, nicht einmal unter Ärzten:

 

Die Orthopädische Manuelle Therapie nach Kaltenborn/Evjenth

 

Mein Name ist Michel Olesiak, ich komme aus Hamburg und betreibe die manuelleTherapie.hamburg.

 

Vor Jahren hatte ich einen schweren Unfall und musste danach erfahren, wie wechselnde Rehas und Therapeuten keine Besserung brachten. Ich war frustriert und begab mich auf die Suche nach Alternativen. Das Kaltenborn-Evjenth Konzept schließlich half mir schon nach kurzer Zeit und ich fasste den Entschluss, mit diesem Ansatz selbst anderen Menschen zu helfen. 2009 eröffnete ich meine eigene Praxis.

 

Heute bin ich einer der wenigen Physiotherapeuten, die Manuelle Therapie nach Kaltenborn/Evjenth überhaupt anbieten.

 

Worum geht es bei Kaltenborn-Evjenth?

Kaltenborn-Evjenth ist eine Art Verbindung aus Chiropraktik und Osteopathie. Die beiden Norweger Freddy Kaltenborn und Olaf Evjenth setzten sich in den fünfziger Jahren als erste Physiotherapeuten mit der Lehre von der Manuellen Therapie auseinander und entwickelten bestimmte Prinzipien, um die Behandlungsform noch effizienter zu machen. So kommen etwa biomechanische Prozesse wie die Einstellung des Gelenks vor der Anwendung oder die Konvex-Konkav-Regel zur Anwendung. Zudem ist die Methodik durch das dosierte Belastungstraining, das Clinical Reasoning sowie die Symptomlokalisation durch spezifische Provokations- und Linderungstests besonders schmerzlindernd, stabilisierend und mobilisierend. Das Konzept befasst sich mit den Dysfunktionen eines Körperteils bzw. eines Körperabschnitts im Hinblick auf den gesamten Körper. Denn Stabilität, Kraft und Ausdauer entstehen nicht nur durch Muskulatur, sondern im Zusammenspiel mit Bändern, Gelenkkapseln, Knorpel, Knochen, Nervensystem und Herz-Kreislauf-System.

 

Sie alle bilden ein Team. Doch jedes Team ist nur so stark wie sein schwächstes Mitglied: Die richtige Balance braucht daher Zeit!

 

Aus diesem Grund umfasst ein wirklich guter Behandlungsplan 10 bis 16 Monate.

 

Zeit, die Ihnen das derzeitige Gesundheitssystem einfach nicht gibt.

 

Bei uns bekommen Sie diese Zeit.

 

Mit einem genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan stellen Sie Ihre Gelenkbeweglichkeit wieder her und werden langfristig sogar schmerzfrei!

 

Der Schlüssel zum Erfolg lautet: Aktivität!

 

Ihr Körper ist keine Maschine, die passiv repariert wird wie ein Auto in der Werkstatt. Der wichtigste Schritt zu dauerhafter Besserung ist die Einsicht, dass Sie (fast) alles selbst in der Hand haben. Von hier aus begleiten wir Sie Stück für Stück ans Ziel.

 

Jetzt Ihren Gesprächstermin vereinbaren

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Telefon: 040 41 30 99 99

info@am-schlump.de

Schäferkampsallee 18, 20357 Hamburg

Physiotherapie Am Schlump | Schäferkampsallee 18 | 20357 Hamburg | Telefon: 040 41 30 99 99 | E-Mail: info@am-schlump.de